Hallo,
im Rahmen meiner Umfrage habe ich die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden mittels 5 verschiedenen Items abgefragt. Die Befragten sollten auf einer Skala von "1 = stimme überhaupt nicht zu" bis "7 = stimme voll und ganz zu" angeben, wie zufrieden sie mit ihrer Arbeitsstelle sind. Diese 5 Items habe ich dann durch Mittelwertbildung zu einer Variable zusammengefasst. Wenn ich mir jetzt Häufigkeitstabellen ausgeben lassen, werden aber nicht nur die absoluten und relativen Häufigkeiten der 7 Ausprägungen angegeben, sondern auch die Häufigkeiten zu ganz vielen verschiedenen Kommazahlen dazwischen. Meiner Meinung nach ist so keine sinnvolle Interpretation mehr möglich... Kann mir hierbei jemand weiterhelfen? Bzw. welche deskriptiven Kennzahlen würden hier überhaupt Sinn machen?
Vielen Dank vorab!