Hallo zusammen,
ich hätte nochmal eine relativ simple Frage zur Absicherung.
Ich habe eine AV gemessen (Skala 1-7), dann randomisiert in zwei Gruppen aufgeteilt und jeweils nochmal gemessen.
Bei mir stehen in meinem Datensatz nun die einzelnen Werte (also z.B eine 3, ordinalskaliert). Daher hab ich 3x eine neue Spalte erstellt mit jeweils den Mittelwerten, um damit meine Tests (Normalverteilung, t-test,...) durchführen zu können.
1. Bei den beiden Gruppen sind dann ja jeweils die Hälfte der Werte fehlend. Macht es Sinn, diese zu einer zusammenzuführen? Welcher Proband in welcher Gruppe war, sehe ich am "sample split", also 1 oder 2.
2. Die drei neuen Variablen habe ich in der Variablenansicht wie folgt bearbeitet: Fehlerwert -77; Werte: 1=1, 2=2,...7=7 eingetragen, wie bei den icons. Sind das dann auch ordinalskalierte Variablen oder Skalen?