von strukturmarionette » Sa 15. Mai 2021, 10:00
Hi,
am besten in einer neuen SPSS-Datei zunächst was reinkopieren:
--> Per Markieren Kopieren und Einfügen (Copy and Paste)
1.)
Die Medikamentengruppe untereinander, so dass die Zahlen der Variablen < Medikamentengruppe > viermal untereinander stehen und die neue SPSS-Datendatei viermal so viele Fälle hat wie die Originaldatei.
(Beispielhaft gehe ich aus von N =20 in deiner SPSS-Originaldatei aus)
2.)
Dann die Zahlen deiner vier Variablen
< TransKortisont0 >
< TransKortisont1 >
< TransKortisont2 >
< TransKortisont3 >
auch per Copy and Paste derart in der neuen SPSS-Datei anordnen, dass
< TransKortisont0 > als neue Variable nur die ersten 20 Zahlen (von bspw N =80 deiner Originaldatei), dann bleiben 60 Fehlende Werte
Bei < TransKortisont1 > als neue Variable werden nur die Fälle 21 bis 40 mit den Zahlen der < TransKortisont1 > Variablen aus deiner SPSS-Originaldatei (von bspw N =80 deiner Originaldatei), dann bleiben nach 20 Fehlenden Werte noch 40 Fehlende Werte
Bei < TransKortisont2 > als neue Variable nur die Fälle 41 bis 60 mit den Zahlen der < TransKortisont2 > Variablen aus deiner SPSS-Originaldatei (von bspw N =80 deiner Originaldatei), dann bleiben nach 40 Fehlenden Werte noch 20 Fehlende Werte
Bei < TransKortisont3 > als neue Variable nur die Fälle 61 bis 80 mit den Zahlen der < TransKortisont3 > Variablen aus deiner SPSS-Originaldatei (von bspw N =80 deiner Originaldatei), die ersten 60 Fälle enthalten nur Fehlende Werte
3.)
Dann per SPSS-Syntax:
(DATASET ACTIVATE DataSet ?? .)
IF (TransKortisont0 =1) zeit=0.
EXECUTE.
IF (TransKortisont1 =1) zeit=1.
EXECUTE.
IF (TransKortisont2 =1) zeit=2.
EXECUTE.
IF (TransKortisont3 =1) zeit=3.
EXECUTE.
Mit der neu erstellen Variablen <zeit> könntest du die Balken mit den Anzahlen dann erzeugen über:
\\SPSS\Grafik\Klassische Dialogfelder\Balken\Gruppiert\Auswertung über Kategorien einer Variablen
Kategorienachse --> Variable <zeit>
Gruppen definieren durch --> Variable <medikamentengruppe>
Gruß
S.