Hallo zusammen,
ich sitze gerade an meiner Masterarbeit (Akzeptanz von Psychotherapeuten bzgl. einer neuen Therapiemethode, 264 Probanden, 42 Variablen) und möchte eine multiple Imputation mit SPSS 20 durchführen. Komischerweise klappt die Imputation nur, wenn ich ausschließllich meine Likert-skalierten Akzeptanzitems (0.8-6.1% fehlende Werte pro Item) imputiere. Sobald ich meine Kontrollvariablen (z. T. ebenfalls Likert-skaliert, z. B. Vorwissen oder aber auch Items wie Alter, Geschlecht etc.; 15.5-18.2% fehlende Werte pro Item) hinzufüge, kann keine multiple Imputation durchgeführt werden.
Ich habe schon verschiedene Fehlermeldungen erhalten (z. B. "Das Imputationsmodell für Geschlecht erhält mehr als 100 Parameter. Es werden keine fehlenden Werte imputiert. Eine Verringerung der Effekte im Imputationsmodell durch die Kombination von dünn besetzten Kategorien von kategorialen Variablen, die Änderung des Messniveaus ordinaler Variablen zu metrischen, das Entfernen von zweistufigen Interaktionen oder die Angabe von Nebenbedingungen für die Rollen einiger Variablen könnte das Problem beheben. Alternativ können Sie die maximale Anzahl an Parametern, die für das Schlüsselwort MAXMODELPARAM des Unterbefehls IMPUTE zulässig sind, erhöhen.“), gegen die ich versucht habe vorzugehen. Jetzt habe ich auch noch folgende Fehlermeldung erhalten: "Die Prozedur kann nicht auf die Datei mit folgenden Dateiangaben zugreifen: Multiple_Imputation_Versuch1 für Schlüsselwort IMPUTATIONS von Unterbefehl OUTFILE. Die Dateiangabe ist syntaktisch ungültig, oder mit ihr wird ein ungültiges Laufwerk oder Verzeichnis, ein geschätztes Verzeichnis, eine geschätzte Datei oder eine Datei angegeben, die nicht gemeinsam verwendet werden kann."
Ich weiß leider wirklich nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen kann, um auch meine Kontrollvariablen imputieren zu lassen? Max. 18.2% fehlende Werte dürften ja nicht zu viel für eine multiple Imputation sein, oder? Oder müssen die Variablen normalverteilt sein...? Da man meines Wissens nach auch nominalskalierte Variablen imputieren kann, die ja ebenfalls nicht normalverteilt sind, ist diese Erklärung ja auch hinfällig.
Über jede Hilfe, Anmerkung etc. bin ich sehr dankbar!!
Viele Grüße!
Maren