Hallo zusammen,
vorab erstmal: Schön, dass es dieses Forum gibt!
Ich bin Neueinsteiger bei der Arbeit mit SPSS und langsam ein bisschen verzweifelt. Ich habe einen Datensatz von der Umfrageplattform LimeSurvey zu SPSS exportiert und muss nun noch einige Umkodierungen vornehmen. Daran sitze ich nun schon eine ganze Weile und finde meine Fehler einfach nicht. Vielleicht ist das auch ein Anfängerfehler und man sieht den Wald schon vor lauter Bäumen nicht mehr, ich weiß es nicht.. zu meinem Problem:
Ich möchte z. B. die Variablen "Geschlecht" und "Studienabschluss" umcodieren, sodass z. B. 1 = männlich ist, 2 = weiblich und beim Studienabschluss z. B. 1 = Bachelor, 2 = Master. Das habe ich durch verschiedene Vorgehensweisen versucht - nichts funktioniert auf Dauer. Manuelles Umcodieren in dieselbe oder auch in eine andere Variable hat nicht funktioniert und auch mit der Syntax klappt es nicht. Mal ergibt sich gar keine neue Variable, mal bekomme ich eine neue Variable, aber ohne Werte, hier werden mir dann lediglich Punkte angezeigt (eine Änderung am Werteberech hat zu keiner Veränderung geführt).
Wenn ich es über die Syntax probiere, bekomme ich öfters die Ausgabe "Der vorhergehende Befehl RECODE gibt einen umzucodierenden Wert an, der länger als mindestens eine der Variablen in der Umcodierung ist. Die kürzeren Werte werden für den Vergleich mit Leerzeichen aufgefüllt.". Eingegeben habe ich vorher RECODE PDASF5 ("männlich" = 1) ("weiblich" = 2) INTO PDASF5_UC.
Execute.
Ich kann mit dieser Information leider nichts anfangen bzw. weiß auch nicht, warum mir mal was angezeigt wird, mal nicht. Hat jemand Rat? Gib es evtl. Dinge, die fast jeder Neueinsteiger falsch macht und die ich nicht beachtet haben könnte?;) Ich würde mich über jeden Hinweis freuen - vielen Dank im Voraus und Grüße!