Hallo zusammen,
ich möchte im Rahmen meiner Doktorarbeit einige Zusammenhänge graphisch in SPSS darstellen, habe aber leider nicht viel Erfahrung mit dem Programm. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, wie ich die gewünschten Daten passend verknüpfen könnte und mir damit einen riesen Gefallen tuen!
Also folgende Überlegung: Ich möchte pro Kondition die ich als erste Variable definiert habe, die Mitelwerte von Spender 1,2,3 ohne Inhibitor gegen Spender 1,2,3 mit Inhibitor vergleichen.
Wenn ich das ganze aber in die Diagrammerstellung einspeise, komme ich lediglich so weit, dass ich alle 6 Spender gegeneinander pro Kondition graphisch darstellen kann... ich müsste es also irgendwie hinbekommen, dass ich Spender1,2,3 ohne Inhibitor bzw. mit Inhibitor zu einer Untergruppe zusammenfüge, die ich dann im Diagramm gegeneinander vergleichen kann. So zumindest die logische Überlegung. Für die genaue Datenanordnung, habe ich ein Bild beigefügt.
Kann mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen?