Guten Tag liebe Statistik- Community,
Ich darf folgende Untersuchung auswerten:
3 Gruppen (2 unterschiedliche Interventionsgruppen (n= 5; n=5) + eine KG (n=6)); randomisiert
3 Messzeitpunkte (MZP)
Jeder MZP beinhaltet 8 Fragebögen, wovon 2 das Konstrukt Achtsamkeit/ Mindfulness messen.
Mit folgenden Hypothesen:
1. Participants in the intervention groups increase the scores significantly in the mindfulness questionnaires compared to the waitlist control- group.
2. Participants in the intervention groups reach significantly higher scores in the questionnaires regarding psychological benefits compared to the waitlist control- group.
Da u.a. N sehr klein ausfällt ist nicht davon auszugehen, dass die Voraussetzungen für eine ANOVA erfüllt werden.
A) Als nicht- parametrisches Verfahren kommt dann hierbei der Friedman- Test zum Einsatz?
B) Wie haben die Daten in SPSS strukturiert/ dargestellt zu werden?
Nach meinem Verständnis nach Spalten-> MZP
Zeilen-> VP
Jedoch verstehe ich nicht, wie ich hier für eine VP bei einem MZP die 7 FB einpflegen kann.
C) Wie beziehe ich beide FB in die Analyse ein, die Mindfulness erheben?
Herlichen Dank für jeden Beitrag (Auch wenn er sich lediglich auf einzelne Teile bezieht)!