Hallo und einen schönen Tag zusammen,
Ich arbeite momentan an einer Statistikarbeit an meiner Uni und bin blutiger Anfänger was Statistik angeht.
Ich habe in einer Umfrage Daten für meine Hypothese gesammelt. Es geht um die Reaktionszeit in Abhängigkeit des Alters. H1: Jüngere Sportler haben eine schnellere Reaktionszeit als ältere Sportler.
Daten habe ich deskriptiv schon soweit ausgewertet und bin mit den Daten zufrieden. Ich habe meine Getesteten, der Übersicht halber, in 3 Gruppen eingeteilt.
Mit den Daten will ich nun meine Hypothese verifizieren oder ablehnen.
1. Frage: Kann ich alle 3 Gruppen nun untereinander mithilfe eines t-Tests mit unabhängigen Stichproben "vergleichen"?
2. Frage: Gibt es eine Einstellung, die es Möglich macht das "bessere" Ergebnis also die schnellere Zeit (bspw. 0,32 sek. im Vergleich zu 0,35 sek.) auch im Programm als "besseres" Ergebnis einzustellen?
Oder muss ich hier am Ende meine Ergebnis einfach noch einmal umdrehen?
Ich bitte jetzt schonmal um Entschuldigung, falls ich grundsätzlich hier Falsche Aussagen/Annahmen treffe.
Um eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Ole