ich hätte mal eine Frage:
Wenn ich die entsprechenden 2 Gruppen via Mann-Whitney-U test vergleichen lasse erhalte ich ein signifikantes Ergebnis, wenn ich nun die 2 Gruppen um weiter 4 erweitere erhalte ich ein nicht signifikantes Ergebnis.
Weiß jemand wie das sein kann?
Aufgefallen ist mir folgendes: Wenn ich nun die differenz der Mittelwerte von Gruppe 1 und 2 mal 2 nehme und die Summe mit Gruppe 2 bilde (ich also die gleichen mittelwert differentzen habe, nur positiv, statt negativ) erhalte ich auch beim Kruskal-Wallis-Test ein signifikantes Ergebnis.
Ich bin vorallem verwirrrt, weil die Unterschiede zwischen Gruppe 1 und bspw. Gruppe 5 viel kleiner sind als die von 1 und 2, ich zwischen 1und 5 jedoch einen signifikanten Unterschied habe, zwischen 1 und 2 nicht?!
Kann es problematisch sein, wenn ich einmal signifikante Abweichugen in positive und einmal negative Richtung untersuchen möchte innerhalb der Gruppen? (Das wäre meine momentane Vermutung... auch wenn das irgendwie unlogisch ist, weil man ja eigentlich mit Rängen arbeitet)
Ich freue mich über Hilfe und hoffe, dass ich mein Problem nicht zu verwirrend geschildert habe

Liebe Grüße und schon mal vielen Dank!