Prozentuale anstatt absoluter Häufigkeiten in Balkendiagramm

Deskriptive Statistiken mit SPSS.

Prozentuale anstatt absoluter Häufigkeiten in Balkendiagramm

Beitragvon Statisticus » Mi 12. Feb 2025, 12:25

Hallo,

ich habe in SPSS eine Assoziationsanalyse über "Analyze - Descriptive Statistics - Crosstabs" durchgeführt und "Display clustered bar charts" aktiviert. Dies erzeugt ein gruppiertes Balkendiagramm mit den absoluten Häufigkeiten. In der Ergebnis-Ausgabe wird mir neben dem Diagramm auch eine Kreuztabelle mit den absoluten Häufigkeitswerten angezeigt ebenso wie prozentuale Häufigkeitswerte innerhalb der Gruppen. Ich habe die ins Excel-Format exportierte Ausgabe-Datei hier angehängt, da dies dann deutlicher wird, was ich meine. In dieser Datei sind die absoluten Häufigkeitswerte orange hervorgehoben. Bei beiden Variablen handelt es sich um nominale Variablen mit jeweils zwei Stufen/Ausprägungen (Leveln).

Was ich gerne hätte, wäre ein Diagramm, welches anstatt der absoluten Häufigkeitswerte die prozentualen Häufigkeitswerte der jeweils zwei direkt nebeneinderliegenden Balken, also "geclusterten" Balken, anzeigt, die dann zusammen jeweils 100% ergeben. Diese prozentualen Häufigkeitswerte, die ich gerne grafisch dargestellt hätte, habe ich in der Datei gelb hervorgehoben.

Gibt es eine einfache/möglichst wenig aufwendige Möglichkeit, diese Art von Diagramm für diese Art von Daten in SPSS zu generieren?
Dateianhänge
SPSS-Output.xlsx
Beispiel-SPSS-Ausgabe-Datei (Excel-Format)
(26.07 KiB) 14-mal heruntergeladen
Statisticus
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 3. Jul 2018, 15:03
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Prozentuale anstatt absoluter Häufigkeiten in Balkendiag

Beitragvon strukturmarionette » Mi 12. Feb 2025, 15:47

Hi,

- die Möglichkeiten des SPSS-Diagrammeditors nutzen
(zu aktivieren durch Doppelklick auf die Graphik)

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2515
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts

Re: Prozentuale anstatt absoluter Häufigkeiten in Balkendiag

Beitragvon Statisticus » Do 13. Feb 2025, 10:25

Hallo,

bist du dir da sicher, dass das hierüber geht? Das war nämlich das Erste, was ich versucht habe und dort aber nicht herausgefunden habe, wie ich die gewünschte Umstellung vornehmen kann.

Über den "Chart Editor" habe ich das Fenster "Properties" für das Diagramm aufgerufen und dort dann den Tab "Variables". Bei "Anzahl" _ "Y Axis" kann ich nichts ändern. Ich habe dazu einen Screenshot hier angehängt, um zu zeigen, wie das bei mir aussieht.
Dateianhänge
Screenshot2 (smaller).jpg
Screenshot2 (smaller).jpg (204.61 KiB) 228-mal betrachtet
Statisticus
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 3. Jul 2018, 15:03
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Prozentuale anstatt absoluter Häufigkeiten in Balkendiag

Beitragvon strukturmarionette » Do 13. Feb 2025, 10:39

Hi,

- 'Textfeld einfügen' ist eine weitere Möglichkeit
im Diagrammeditor. (rechte Maustaste ..)
- Du könntest dabei die Prozentzahlen in die bestehenden Balken hineinschreiben

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2515
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts

Re: Prozentuale anstatt absoluter Häufigkeiten in Balkendiag

Beitragvon Statisticus » Do 13. Feb 2025, 11:26

Hi,

meintest du sowas hier? Das hatte ich bereits auch gefunden, aber ist nicht, das was ich möchte. Zumal es auch nicht die Prozentzahlen sind, die mich primär interessieren. Angezeigt hätte ich gerne als Balken die prozentualen Verhältnisse in Gruppe "Behandlung A" und in Gruppe "Behandlung B", wobei die zwei Balken jeder Gruppe jeweils zusammen 100% ergeben. Hier werden bei den Zahleneinblendeungen die prozentualen Werte bezogen auf die Gesamtanzahl, also Gruppe A + Gruppe B, angegeben. Die mich interessierenden Prozentwerte werden zwar schön in der Crosstabs-Output-Tabelle angezeigt, aber scheinbar gibt es keine Möglichkeit, diese auf einfache Art und Weise schnell grafisch darzustellen. Ich kann mir natürlich die Werte per Copy&Paste aus der Tabelle herausziehen und dann ein entsprechendes Balkendiagramm händisch erstellen, aber das ist bei vielen Diagrammen recht aufwendig. Genauso wie das händische Hineinschreiben von Prozentwerten in die Balken. Zumal ich die prozentualen Verhältnisse lieber als Balken zeigen möchte.
Dateianhänge
Screenshot3.jpg
Screenshot3.jpg (198.15 KiB) 225-mal betrachtet
Statisticus
 
Beiträge: 8
Registriert: Di 3. Jul 2018, 15:03
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Prozentuale anstatt absoluter Häufigkeiten in Balkendiag

Beitragvon strukturmarionette » Do 13. Feb 2025, 12:26

Genauso wie das händische Hineinschreiben von Prozentwerten in die Balken.

- ja, das meinte ich
strukturmarionette
 
Beiträge: 2515
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts


Zurück zu Deskriptive Statistik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron