Datensatz: Messzeitpunkte in einen Fall schreiben

Alles rund um SPSS Syntax und Programmierung.

Datensatz: Messzeitpunkte in einen Fall schreiben

Beitragvon urzani » Fr 21. Mär 2025, 23:46

Hallo liebe Community!

Ich habe den Datensatz einer Studie (aus SoSci Survey) in dem sowohl zwei Gruppen (Treatment und Kontrollgruppe) als auch zwei Messzeitpunkte (t1 und t2) vorhanden sind. Die Fälle sind untereinander weg geschrieben und anhand des CODES (TN-Code zur Anonymisierung) kann ein Matching zwischen t1 und t2 erfolgen.
Für die weiteren Auswertungen ist es notwendig, die Daten aus t2 hinter die aus t1 zu schreiben um, u.a., eine mixed ANOVA auszuführen.
In der Vergangenheit habe ich das in EXCEL gemacht, was jetzt nicht mehr gewünscht ist.
Könnt ihr mir sagen, wie das über SPSS funktioniert?

Vielen Dank für eure Hilfe!
urzani
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Mär 2025, 23:40
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Datensatz: Messzeitpunkte in einen Fall schreiben

Beitragvon strukturmarionette » Sa 22. Mär 2025, 10:08

Hi,

- Ist n1 = n2?
- Ist die SPSS-Datendatei nach TN-Code sortiert?

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2521
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts

Re: Datensatz: Messzeitpunkte in einen Fall schreiben

Beitragvon urzani » So 23. Mär 2025, 16:04

Hallo !

Meinst du mit n1 = n2 ==> t1 = t2?
Die SPSS-Datendatei ist nach Fällen, also einzelnen Erhebungen sortiert. Hierbei wird aktuell nicht t1 und t2 berücksichtigt. Bedeutet, zuerst sieht man die Erhebungen aus dem ersten Messzeitpunkt und darunter stehen die Erhebungen des zweiten Messzeitpunktes. Also nein, nach TN_Codes ist es aktuell nicht sortiert. Dafür müssten vorher neue Variablen angelegt werden für t2 würde ich annehmen.

Viele Grüße
urzani
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Mär 2025, 23:40
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Datensatz: Messzeitpunkte in einen Fall schreiben

Beitragvon urzani » So 23. Mär 2025, 21:04

Also wenn man die Messzeitpunkte aufteilt und die Variablen umbenennt, geht es hiermit: https://support.soscisurvey.de/?qa=4833 ... ammenfugen
Damit hat es dann auch geklappt.

Viele Grüße
urzani
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 21. Mär 2025, 23:40
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Datensatz: Messzeitpunkte in einen Fall schreiben

Beitragvon strukturmarionette » Mo 24. Mär 2025, 02:26

?
strukturmarionette
 
Beiträge: 2521
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts


Zurück zu SPSS Syntax

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron