Liebe Forenmitglieder,
das ist vermutlich eine eher triviale Frage - aber ich schlage mich jetzt doch schon ein paar tage erfolglos damit herum.
Ich analysiere das überleben einer Gruppe von Patienten in Abhängigkeit von einer variable (Risikogruppe), die das Risikoprofil der Patienten codiert.
Diese gruppenvariable kann die werte 1,2, 3 und 4 annehmen. Ich wollte in einer univariaten Anaylyse die Gruppe 1 mit den andern drei Gruppen vergleichen:
Ich habe das dann so gemacht:
COXREG Überleben
/STATUS=Überleben_zensiert(1)
/CONTRAST (Risikogruppe)=Simple(1)
/METHOD=ENTER Risikogruppe
/CRITERIA=PIN(.05) POUT(.10) ITERATE(20).
Das Ergebnis der Signifikanzen ist dann:
Risikogruppe .139
Risikogruppe(1) .980
Risikogruppe(2) .562
Risikogruppe(3) .039
Das interpretiere ich so, dass Gruppe 4 (die hier dann als Risikogruppe(3) bezeichnet wird) signifikant gegen Gruppe 1 ist (die hier nicht aufgeführt wird).
Aber was bedeutet die erste Zeile "Risikogruppe 0.139" , also was bedeutet der Wert 0.139 ?
Ist das dann eine Art Signifikanz für den Unterschied von den Gruppen 2-4 vs. Gruppe 1 oder wie ? Oder eine Zusammenfassung der drei folgenden Signifikanzen ?
Vielen Dank für die Hilfe
David