ich habe einen Fragebogen auszuwerten und komme nicht weiter,
da ich nicht weiß, welches SPSS Programm das richtige ist.
Die Auswertung habe ich zuerst über
>Analyse>Deskriptiv>Häufigkeiten versucht,
das ging nur pro Item auswerten.
Dann habe ich über >Analyse>Mehrfachantwortensets erstellt, wie ich dachte, dass es richtig ist und
>Häufigkeitengerechnet, da liege ich evtl. schon richtig, bin mir aber auch nicht sicher.
Folgende Voraussetzungen liegen vor:
28 Fragen, die wie folgt kodiert wurden
- Antwort richtig (2)
- Antwort sinngemäß richtig (1)
- Antwort falsch oder weiß nicht (0)
Die Personen habe ich in SPSS in Zeilen angeordnet,
die 28 Fragen als Variablen in Spalten.
Ich suche die Prozente der max. Leistung.
Ergebnis
2: 81 %
1: 9 %
0: 10 %
Maximale Leistung wären 2 Punkte pro Item gewesen, also
darf ich im Grunde nur die 81% nehmen und sollte den Rest
separat berichten, oder?
Ich habe mit SPSS nur wenig Erfahrung und das ist meine erste Auswertung
überhaupt. Mathe und Statistik lassen auch zu wünschen übrig.
![Augen verdrehen :roll:](http://www.spss-forum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ist der versuchte Rechenweg über Mehrfachantworten korrekt?
Viele Grüße
Wolle