Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Bestimmtheitsmaß und den Regressionskoeffizieten einer linearen Regressionsgleichung.
Warum ist diese Aussage falsch?
Im Ergebnis einer einfachen linearen Regressionsanalyse
ergibt sich immer ein Bestimmtheitsmaß größer als Null, wenn
einer der Regressionskoeffizienten b0 (Nulldurchgang) oder b1
(Anstieg) ungleich Null ist.
Die Koeffizienten hängen ja von den Messwerten ab. Wenn
b1 = 0 wäre, dann würden alle Messwerte auf einer Geraden liegen?
Aber wie verhält sich dann das Bestimmtheitsmaß dazu?
Ich verstehe den Zusammenhang noch nicht so ganz.
Ich hoffe, ihr könnt mir auf die Sprünge helfen!