T-Test nur für Nominale Daten?

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

T-Test nur für Nominale Daten?

Beitragvon vanessaF. » Mo 23. Mai 2016, 22:14

Hallo Leute,
ich schreibe gerade an meiner BA und bin SPSS Neuling... (hatten leinen keinen Kurs und ich hab mir versucht alles mit YouTube und diversen Webseiten zu erklären).
Ich habe nun folgenden Test schon angewendet
Thema ist " Hat eine Kaiserschnittnarbe einen Einfluss auf die Mobilität des Kreuzbeins"
2 Gruppen (Gruppe 1 Kaiserschnittpatienten =26 Gruppe: 2 Spontangeburtern= 28 --> 2 Dropouts))

Für die Normalverteilung habe ich den Pearson gewählt (Alter, Größe und Gewicht)
Für die Beschreibung der Unterschiede habe ich die Häufigkeiten berechnet (hier nur mit nominalen Daten)
für den Test der Signifikanz habe ich den unabhängigen Chi-Quadrat berechnet, da hier auch nur mit nominalen Daten gearbeitet wurde (Schmerz, Migräne etc)
Jetzt schreibt meine Dozentin mir was von T & U- Tests... wende ich die nicht nur bei metrischen (Intervallskalierten) Daten an ?!????
Ich bitte um eure Hilfe. Muss in 2 Wochen abgeben... :shock:
vanessaF.
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 23. Mai 2016, 16:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: T-Test nur für Nominale Daten?

Beitragvon strukturmarionette » Mo 23. Mai 2016, 23:40

Hi,

deine Vertextungen sind unklar, unverständlich, außer dass sich kein Bezug zu einer Programmiersprache wie (hier) SPSS erkennen lässt.
Du könntest am besten bei klarer Formulierung zunächst im Statistik-Forum nachfragen.

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron