Summer der richtigen Antworten bilden

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Summer der richtigen Antworten bilden

Beitragvon ClaraCL » Di 7. Jun 2016, 15:15

Hallo zusammen! ich bin gerade echt am verzweifeln :(
Mein Ziel ist es eigentlich nur die Summe aller richtigen Antworten zu einer Variable zu erfassen.
Meine Hypothese lautet: Es besteht ein Geschlechterunterschied in der Unterscheidung von echtem und unechtem Lächeln bei den weiblichen Darstellern.
Ich habe 18 Fotos bewerten lassen (echt oder unecht) habe dadurch 18 Variablen zu jedem Fotos eine (1= echt/2=unecht).
nun möchte ich von allen weiblichen Personen auf den Fotos die richtigen Antworten summieren.
Wie geh ich da am besten vor?

Ich habe das versucht über "Variable berechnen" 1 = alle die das eine oder die andere Bedingung erfüllt hatten. allerdings ist das ja wieder nicht die Summer der richtigen Antworten.
Ich komme gerade nicht weiter und freue mich über jede Hilfe!
DANKE
ClaraCL
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Jun 2016, 15:06
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Summer der richtigen Antworten bilden

Beitragvon ponderstibbons » Di 7. Jun 2016, 16:01

Hast Du denn 18 Variablen, die angeben, ob die Antwort jeweils richtig war?
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Summer der richtigen Antworten bilden

Beitragvon ClaraCL » Di 7. Jun 2016, 16:03

ponderstibbons hat geschrieben:Hast Du denn 18 Variablen, die angeben, ob die Antwort jeweils richtig war?


Hey, nein nicht direkt.
ich habe 18 Variablen zu den 18 Fotos mit jeweils zwei numerischen Ausdrücken 1=echt, 2=unecht.
es ist jeweils vom Bild abhängig ob 1 oder 2 richtig ist.
ClaraCL
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Jun 2016, 15:06
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Summer der richtigen Antworten bilden

Beitragvon ponderstibbons » Mi 8. Jun 2016, 08:38

Da brauchst Du wohl erstmal 18 Variablen, die angeben, ob jemand richtig oder falsch lag.
Sowas wie
IF(foto1=2) korrekt1 = 1
. Danach kannst Du Zahl der korrekten
Antworten mit COUNT (Werte in Fällen zählen) durchzählen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

P.
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Summer der richtigen Antworten bilden

Beitragvon ClaraCL » Mi 8. Jun 2016, 10:53

ponderstibbons hat geschrieben:Da brauchst Du wohl erstmal 18 Variablen, die angeben, ob jemand richtig oder falsch lag.
Sowas wie
IF(foto1=2) korrekt1 = 1
. Danach kannst Du Zahl der korrekten
Antworten mit COUNT (Werte in Fällen zählen) durchzählen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

P.



DANKE! :) magst du mir noch verraten, ob ich das am besten mache über "umkodieren in dieselbe Variable" oder über variable berechnen?
ClaraCL
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Jun 2016, 15:06
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Summer der richtigen Antworten bilden

Beitragvon ponderstibbons » Mi 8. Jun 2016, 12:18

Steht doch schon da. Wenn man bei COMPUTE... eine Bedingung setzt, wird daraus IF(...)...
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Summer der richtigen Antworten bilden

Beitragvon ClaraCL » Mi 8. Jun 2016, 12:41

ponderstibbons hat geschrieben:Steht doch schon da. Wenn man bei COMPUTE... eine Bedingung setzt, wird daraus IF(...)...


danke, ich meinte eher wenn ich 18 neue Variablen brauche, empfiehlst du mir die 18 bestehenden Variablen einfach "umzukodieren", aus "echt" und "unecht" wird also "richtig" und "falsch"... oder soll ich eine Variable berechnen mit 18 numerischen ausdrücken?

weil mein erster Ansatz war es auf "Variable berechnen" zu gehen. Ich fand es aber irritierend, welche If Bedingung ich zu welchem numerischen Ausdruck zusammen tun sollte.
Weil wenn ich den numerischen Ausdruck 1 nehme. dazu die If Bedingungen ( foto1= 2(richtigeAntwort) OR foto2=1 ... ) hatte jede Versuchsperson eine "1" in der Datenansicht, weil jeder irgendwas von den 18 Möglichkeiten richtig hatte.

oder denke ich falsch und in den numerischen Ausdruck kommen die If Bedingungen rein und gar keine Zahl?
ClaraCL
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Jun 2016, 15:06
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Summer der richtigen Antworten bilden

Beitragvon ponderstibbons » Mi 8. Jun 2016, 14:01

wenn ich 18 neue Variablen brauche, empfiehlst du mir die 18 bestehenden Variablen einfach "umzukodieren",

Das ginge auch. Oder die 18 Variablen koperen., einfügen, umbenennen und dann umkodieren.
ich eine Variable berechnen mit 18 numerischen ausdrücken?

Nein, wieso? Ich schrieb, Du brauchst 18 Variablen. Dann schrieb ich, wie man für jede ursprüngliche Variable 1 neue Variable berechnet, die für eine richtige Antwort bei der ursprünglichen Variable den Wert "1" beinhaltet. Das müsste man 18mal machen.
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron