Hallo
im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich einen Fragebogen entwickelt und nun nach der Itemanalyse eine Explorative Faktorenanalyse durchgeführt.
Ich habe 4 Faktoren erhalten - die ersten drei sind für mich inhaltlich nachvollziehbar, beim vierten habe ich das Problem, dass nur ein Item ohne Doppelladung auf den vierten lädt und drei weitere Items eben eine (hohe) Doppelladung haben. Zusätzlich fällt es mir sehr schwer, den vierten Faktor inhaltlich abzugrenzen.
Daher habe ich mich entschieden, 3 der 4 Items (eins der 4 ließ sich gut zu einem anderen Faktor zuordnen, hier war die Ladung auf den 4. Faktor auch gering) des 4. Faktors aus der EFA rauszunehmen, habe nochmal gerechnet, habe wieder 4 Faktoren - fast keine Doppelladungen, alles wunderbar abgrenzbar und zufällig genauso, wie ursprünglich geplant..
Meine Frage ist jetzt allerdings- in der Masterarbeit muss ich mein Vorgehen natürlich begründen und erläutern, warum welche Items rausgenommen wurden... Kann ich das mit der obenstehenden "Begründung" machen oder wirkt das sehr willkürlich?
Lieben Dank und viele Grüße!
PS: Hab übrigens ne Hauptachsenanalyse mit Promax Rotation gerechnet, falls das interessant sein sollte