Hilfe beim Fälle filtern

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Hilfe beim Fälle filtern

Beitragvon moritz1 » Mo 10. Okt 2016, 13:45

Hallo,
ich habe ein reisen Problem und verzweifle langsam. Es geht um folgendes:
Ich habe eine Variable mit den Ausprägungen a) mit einem Einzelindikator der nominalskaliert ist und Ausprägung b) mit 10 Indikatoren, die intervallskaliert sind (unwichtig, weniger wichtig, neutral, wichtig,sehr wichtig).
Für eine Analyse möchte ich lediglich die Fälle berücksichtigen, die für Ausprägung a) einen bestimmten Wert angegeben haben, und zusätzlich für Ausprägung b) mindestens sieben der zehn Indikatoren mit "wichtig" oder "sehr wichtig" angegeben haben, unabhängig davon, welche der Indikatoren gewählt wurden.

Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wie macht man das? Alles was ich über Filter, Daten teilen und umkodieren weiß hat mich nicht weitergebracht.

Ich würde mich über Hilfe echt freuen!

Liebe Grüße Moritz
moritz1
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 10. Okt 2016, 13:33
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe beim Fälle filtern

Beitragvon ponderstibbons » Mo 10. Okt 2016, 16:17

Ich habe eine Variable mit den Ausprägungen a) mit einem Einzelindikator der nominalskaliert ist und Ausprägung b) mit 10 Indikatoren, die intervallskaliert sind (unwichtig, weniger wichtig, neutral, wichtig,sehr wichtig).

Das ist eine Ordinalskala.
b) mindestens sieben der zehn Indikatoren mit "wichtig" oder "sehr wichtig" angegeben haben, unabhängig davon, welche der Indikatoren gewählt wurden.

Mit COUNT (Werte in Fällen Zählen) eine Variable erstellen, die Du dann beim Filtern verwendest.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron