Ordinalskalierte Variablen umwandeln für Hypothesenprüfung

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Ordinalskalierte Variablen umwandeln für Hypothesenprüfung

Beitragvon methodenxyz » Sa 29. Jul 2017, 10:33

Hallo, ich habe erst neulich die Bekanntschaft mit SPSS und Statistik gemacht, deswegen habe ich einige Fragen. Vielen Dank im voraus!

Das Thema sind Posts von Bulimie-Erkrankten auf Instagram und die Kommunikation über, sowie der Umgang mit Bulimie.
Es gibt zwei Hypothesen, die ich testen will.

1. H0: Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Grundstimmung des Posts und der Aufmerksamkeit und den Likes.
Dafür betrachten wir V3 und (V5 + V6)

2. H0: Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Grundstimmung des Posts und der Grundstimmung der Kommentare
Dafür betrachten wir V3 und V4


V3 Grundstimmung des Posts
12 positive Einstellung (ich kämpfe, bin stark, schaffe das)
13 Verweis auf Situation, weder eindeutig negativ noch eindeutig positiv, ambivalent
14 negative Einstellung (ich hasse mich, alles ist schlecht)

V4 Grundstimmung der Kommentare (3 Kommentare ausgewählt)
19 positive Kommentare (z.b. unterstützend)
20 neutrale Kommentare (follow me)
21 negative Kommentare (du bist hässlich)
22 unverständlicher Kommentare

V5 Anzahl der Kommentare

V6 Anzahl der Likes


Ich habe bereits 30 Posts codiert, aber ich weiß nicht, wie ich etwas ordinalskaliertes (Grundstimmung des Posts) so umwandle, dass ich die Hypothesen testen kann, ob sie stimmen.

Vielen Dank!
methodenxyz
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 29. Jul 2017, 10:27
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Ordinalskalierte Variablen umwandeln für Hypothesenprüfu

Beitragvon strukturmarionette » So 30. Jul 2017, 02:17

strukturmarionette
 
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron