Methodenfrage_dringend!

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Methodenfrage_dringend!

Beitragvon Banja » Mi 25. Okt 2017, 15:17

Hallo ich bräuchte ganz dringend Hilfe bei der Auswertung meiner Arbeit.

Ich habe 3 Gruppen die sich nur anhand von Bildmaterial unterscheiden. These ist das Gruppen 2 und 3 sich ähneln und einen Unterschied zu Gruppe 1 aufweisen.
da ist klar eine Anova

zusätzlich habe ich zu Beginn, bei den Daten die "politische Orientierung" mittels Schieberegler erfasst (Wertebereich: -6 (links) bis +6 (rechts)
danach kamen die Bilder eine Wortfragmentergänzung und danach 2 Fragebögen die den Konservatismus widerspiegeln, für den habe ich 3 MeanWerte pro Teilnehmer ausgerechnet.
nun möchte ich prüfen ob die politische Orientierung ein Moderator ist. Sprich Gruppe 2 und Gruppe 3 sollten durch die Bilder verstärkt ihre politische Orientierung zeigen.
Die Frage ist mit was für einen Modell ich das in Spss ?

Vielen Lieben Dank im Voraus!
Banja
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 15:59
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Methodenfrage_dringend!

Beitragvon ponderstibbons » Mi 25. Okt 2017, 19:03

Banja hat geschrieben:Hallo ich bräuchte ganz dringend Hilfe bei der Auswertung meiner Arbeit.

Inwiefern ganz dringend bw. wie sehr dringend, konkret ausgedrückt?

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Methodenfrage_dringend!

Beitragvon ponderstibbons » Fr 27. Okt 2017, 09:05

Offensichtlich doch nicht so arg dringend, das ist beruhigend.

Eine Berechnungsmöglichkeit in SPSS wäre eine Varianzanalyse mit den Gruppierungs-Faktor und politischer Orientierung als kontinuierliche "Kovariate". Die Wechselwirkung aus Faktor und "Kovariate" repräsentiert den Moderatoreffekt.

Allerdings werde ich aus der Beschreibung nicht ganz schlau:
ob die politische Orientierung ein Moderator ist. Sprich Gruppe 2 und Gruppe 3 sollten durch die Bilder verstärkt ihre politische Orientierung zeigen.

Demnach ist politische Orientierung zugleich ein Prädiktor/Moderator und die abhängige Variable.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste