Ich habe meinen Datensatz (Sozialwissenschaften) nach Alter gewichtet und möchte gewichtete und ungewichtete Daten nebeneinander stellen/vergleichen. Nun ist es so, dass wir Typen bilden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. var1 <=2 & var4 <=3 I var5 <=3. Z. T. haben wir das über Häufigkeiten gemacht (funktioniert
). Aber an anderen Stellen musste über "Fälle auswählen" gegangen werden. Meine Frage ist nun: Wird beim Fälle auswählen auch die Gewichtung berücksichtigt? Ich hoffe meine Frage ist verständlich ausgedrückt.