Fehlende Werte bei Variablenbildung

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Fehlende Werte bei Variablenbildung

Beitragvon Andre76 » Mi 14. Feb 2018, 19:42

Hallo zusammen,

ich möchte aus einem Datensatz neue Variablen erstellen. Mir ist auch klar, wie das funktioniert, doch mein SPSS gibt dort fehlende Werte in der neuen Variable an, wenn in der vorherigen Datenreihe ein Wert gefehlt hat.
Warum macht SPSS das?

Grüße André
Andre76
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 10:25
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Fehlende Werte bei Variablenbildung

Beitragvon ponderstibbons » Mi 14. Feb 2018, 21:12

Welche Sinn sollte es ergeben, es nicht so zu machen? Wenn ein Wert fehlt, ist das Ergebnis nicht definiert.

Allerdings hast Du nicht angegeben, wie die neue Variable zustande kommen soll, insofern lässt sich eigentlich nichts zum Sachverhalt sagen.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Fehlende Werte bei Variablenbildung

Beitragvon Andre76 » Mi 14. Feb 2018, 22:09

Okay, klingt natürlich logisch. Bin bislang davon ausgegangen, wenn ich eine Summe anfordere, dann auch "eine" Summe dafür zu bekommen. Also die Summe auch ohne die fehlenden Werte.

Darauf gekommen bin ich deshalb, weil meine Imputation in SPSS auch nicht so funktioniert, wie ich es mir vorstellte. Aber vielleicht liege ich ja wieder falsch ;-)

Ich gehe für die Imputation über die Auswahl Fehlende Daten importieren. Dann soll er eine neue Datei erstellen. Ich vergebe einen Namen, SPSS meldet mir die Imputationen pro Variable zurück und ich finde die Datei nicht! Auf dem ganzen Rechner nicht. Weißt du noch mal Rat?

Vielen Dank!
Andre76
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 10:25
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Fehlende Werte bei Variablenbildung

Beitragvon ponderstibbons » Mi 14. Feb 2018, 23:12

Bin bislang davon ausgegangen, wenn ich eine Summe anfordere, dann auch "eine" Summe dafür zu bekommen. Also die Summe auch ohne die fehlenden Werte.

Das ist bei SPSS doch so der Fall.

Oder meinst Du mit "Summe anfordern" eigentlich nur, dass Du Variablen addierst, nicht dass Du SUM verwendest?


Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Fehlende Werte bei Variablenbildung

Beitragvon Andre76 » Do 15. Feb 2018, 11:57

Hi PonderStibbons,
vielen Dank für deine Antworten. Teilweise haben sich gestern Abend noch ein paar Dinge gelichtet. Bei einigen bin ich mir jedoch jetzt sicher, dass SPSS irgendeinen Fehler oder Anzeigefehler bei mir produziert.
1. Importierte (und angezeigte & gelb hinterlegte Werte) verschwinden wieder, obwohl die Impuationsebene nicht gewechselt wurde. Zum Beispiel zwischen 15 Imputationen und der Originaldatei. Sobald ich die Ebenen kurz in der Ansicht wechsele, erscheinen die Imputierten Werte wieder, inklusive der der fehlenden Werte in den aggregierten Variablen! Das scheint nur ein Ansichtsproblem zu sein, kann einen aber in den Wahnsinn treiben, weil man denkt, es wäre wieder alles futsch.

2. Wenn man beim Imputieren auswählt, dass eine neue Datei erstellt werden soll inkl. eigenem Namen, taucht die auf meinem MAC erst einmal unter und man kann sie nicht finden. Suchen bringt nichts, da sie noch nicht gespeichert ist. Folgendes hilft dann: entweder eine neue Datei öffnen (da war dann bei mir auf einmal die Imputationsdatei mit meinem vergebenen Namen da. Dies lies sich jedoch nicht reproduzieren.) Oder alles Datensätze schließen, dann tauchte auf meinem MAC auf einmal wie aus dem Nichts die Imputationsdatei auf.

Hast du davon schon mal gehört? Oder jemand anders?

Grüße André
Andre76
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 10:25
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron