Ich brauche dringend Hilfe. Ich habe leider nie Statistik geschweige denn über die Arbeit mit SPSS, etwas in der Uni gelernt.
Ich habe einen Fragebogen erstellt, der auf den Zusammenhang Wohlbefinden und Ernährung abzielt.
Meine Hypothesen musste ich gericht erstellen. Also Hyptohse 1: In Phasen, in denen Menschen sich wohl fühlen, achten Sie eher auf gesunde Ernährung. Hyptohese 2: In Phasen, in denen Menschen sich belastet fühlen, achten Sie weniger auf gesunde Ernährung.
Ich habe über alle 14 Wohlbefindens über eine Person hinweg einen Mittelwert gebildet und über alle 27 Ernährungsitems. Je niedirger die Zahl, desto besser ist der Wert. Anschließend habe ich Korrelationen gerchenet. Aber jetzt hab ich nur rausgefunden, dass ein Zusammenhang zwischen Ernährung und Wohlbefinden besteht.
Aber wie teste ich die gerichtetet Hypothesen?
Und wenn ich mit einem T-Test rechne, sind die beiden Stichproben dann abhängig oder unabhängig, weil ich ja nur zu einem Zeitpunkt Daten erhoben habe.