Hallo,
im Zuge meiner Doktorarbeit bin ich auf ein Problem gestoßen.
Ich möchte untersuchen, ob sich anhand des Trends einer Laboruntersuchung Rückschlüsse auf einen Zustand des Patienten ziehen lassen bzw. ein signifikanter Unterschied bei den Patienten besteht. Genauer gesagt geht es darum, dass ein Laborwert bei einem Patienten mit Infektion vor einer Operation bestimmt wird. Derselbe Parameter wird später nochmal nach der Intervention (ca. 4-6 Wochen nach der 1. Laboruntersuchung) bestimmt.
WIe kann ich jetzt herausfinden, ob anhand des Trends (Zu- oder Abnahme des Laborparameters) ein Rückschluss darauf gezogen werden kann, ob die Infektion geheilt ist oder evtl immer noch anhält?
Ich habe es mit dem Mann Whitney U Test probiert, bin mir dabei aber nicht sicher.
Danke für Eure Ideen!!
m