Hallo liebe Community,
ich bin bestimmt nicht der Erste und ja ich habe auch die eure Suchfunktion genutzt. Sollte diese Frage dopppel gestellt sein seid so lieb und verlinkt mir die Hilfestellung oder Lösung zum meinem Problem.
Ich habe eine Onlineumfrage zum Thema Online Lebensmittel Shopping (Tiefkühlkost, Obst, Gemüse etc.) erstellt mittels Unipark.
Auf Basis von verschiedenen Filtern werde bestimmte Fragen auch nur bestimmten Teilnehmern gestellt abhängig von der Antwort in Frage 1.
Um eine vernünftige visuelle Auswertung zu machen bin ich der Meinung habe ich fälschlicherweise zu viele Variablen.
Wie kann ich diese Variablen zusammenführen das sie so wie Frage1 in SPSS angezeigt wird und auch benutzbar ist? (siehe Screenshot)
Ich möchte Beispielweise in einem Balkendiagramm anzeigen welche Onlineshops von den Teilnehmern die die 1 und 2 Antwort gewählt haben bevorzugt werden.
Beispiel zum Datensatz
Frage 1: Wir korrekt angelegt. " Haben Sie schon einmal im Internet Lebensmittel gekauft und sich nach Hause liefern lassen?"
Werte:
1. Regelmäßig
2. Ab und Zu
3. Nein aber Interesse
4. Nein kein Interesse
Allerdings ab Frage 2 (bis zu den Demographischen Variablen) sieht es so aus:
Folgende Frage wird nur Teilnehmern die Antwort 1 oder 2 gewählt haben vorgeschlagen:
Frage 2: Bei welchen dieser WebShops haben sie bereits Lebensmittel bestellt?
Variable 1: Rewe
Variable 2: DM
Werte: 0, not equal, equal
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!