von ponderstibbons » Mo 7. Okt 2019, 15:05
Es ist in der Gleichung 36 = 12 (Items) * 3 (maximal mögliche Punkte pro Item).
Du definierst "nicht beantwortet" (Code z.B. -9 oder was immer) als missing value.
Ich gehe im Folgenden davon aus, dass die 12 Items in 12 Spalten hintereinander stehen.
Die Division wäre jetzt
= (SUM(DSMQR1rt1 to DSMQR27rt1)/( NVALID(DSMQR1rt1 to DSMQR27rt1) *3 ) ) * 10 .
d.h. statt durch 12*3 dividierst Du durch "Anzahl gültiger Werte"*3 .
Vermutlich wäre es sinnvoll, eine Grenze zu setzen, ab wieviel missings eines
Probanden sein ganzer Fragebogen ungültig ist, aber das ist ein separater Schritt.
Mit freundlichen Grüßen
PonderStibbons