Hallo, ich bin leider eine totale Niete in Statistik und jetzt hab ich mehrere Fragen zu meinen Daten. Und zwar habe ich ein Experiment gemacht, in dem ich die Mortalität von jeweils 10 Individuen über 30 Tage lang jeden Tag gemessen habe. Ich habe dafür insgesamt 8 Gruppen (also 8 verschiedene Treatments, die von zwei Faktoren abhängen) getestet und jedes Treatment 3x repliziert. Also insgesamt habe ich für jeden Tag 24 Messwerte. Ich möchte nun wissen, inwiefern ich mit den Daten umgehen muss.
Soweit ich weiß, sind meine Daten nicht normalverteilt, also ich habe die einzelnen Treatments zu allen Zeitpunkten getestet (ist das überhaupt richtig?) und da ergab sich keine Normalverteilung und meine Varianzen sind glaube ich auch nicht homogen verteilt. Ich habe jetzt mehrere Fragen:
1. Erstmal ganz allgemein zu den Daten und welche Daten ich verwenden muss: Bilde ich jeweils pro Treatment den Mittelwert und benutze den Mittelwert als Wert für das Treatment oder muss ich immer alle Messwerte in den Tests verwenden? Also pro Treatment drei Messwerte? Wie müsste ich die Werte bei SPSS dann anordnen?
2. Wenn ich die Treatments vergleichen möchte auf Unterschiede, kann ich da dann den Kruskal-Wallis-Test verwenden? (Meine Daten sind ja nicht normalverteilt und ich habe eine Variable in mehreren Gruppen/Treatments) Würde den Test dann zu zwei Zeitpunkten machen, also z.B. Tag 15 und Tag 30, um Unterschiede zu testen. Geht das und auch hier, wie muss ich die Daten anordnen bzw welche Einstellungen muss ich vornehmen?
Soweit erstmal dazu, ich hab noch hundert andere Fragen, aber das sind erstmal so die, die mich am meisten beschäftigen. Ich hoffe, jemand kann mir helfen!
Vielen Dank schonmal für alle Anregungen und Hilfen!
VG