Hallo zusammen,
ich hoffe, es kann einer von Euch einem Statistik-Noob wie mir weiterhelfen
Ich möchte vier ordinalskalierte Variablen mit der Funktion "Variable berechnen" zusammenfassen.
Die Merkmalsausprägungen lauten bei allen:
1 = "unter 1 Stunde"
2 = "1 bis 4 Stunden"
3 = "5 bis 8 Stunden"
4 = "9 bis 12 Stunden"
5 = "13 bis 16 Stunden"
6 = "17 bis 20 Stunden"
7 = "über 20 Stunden"
Die Deskriptivstatistik zeigt bei allen vier keine Ausreißer:
M = 2.64 / Median = 2.00
M = 3.17 / Median = 3.00
M = 2.64 / Median = 2.00
M = 2.26 / Median = 2.00
M = 2.42 / Median = 2.00
Verwende ich hier bei der Berechnung der Variable den MEAN oder den MEDIAN?
Hintergrund meiner Frage:
Mit der neuen Variable führe ich einen Rangkorrelationstest nach Spearman mit einer ordinalskalierten Variable durch.
Die Signifikanz liegt je nach Berechnungsart der neuen Variable (MEAN bzw. MEDIAN) bei .046 bzw. .008
Welche Berechnungsart ist hier sinvoller bzw. ergibt die wahrscheinlichere Signifikanz?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar
Danke und Gruß
Jan