von Alex_80 » Do 6. Feb 2020, 10:52
Danke für die rasche Antwort.
Meine Fragestellung lautet: Sind definierte Ereignisse (z.B. Einkäufe) im Winter häufiger als im Sommer? Mein Datensatz beinhaltet "Einkäufe"/ Monat über einen 10 Jahres Zeitraum. (Summer der Einkäufe pro Monat über 10 Jahre).
Folgende variablen stehen zur Verfügung.
1. Event-Anzahl pro Monat (z.B. Einkäufe) , Numerisch / Scale
2. Monat / Jahr: Monat ist wiederkerhend (1-12), Jahr ab 2010 fortlaufend.
Meine Frage ist, ob die Events sich signifikant mit einem Saisonalen Muster überlappen (Höhere Werte im Winter vs Sommer), sprich kann ich die Events in eine saisonale Komponente aufschlüsseln?
Ein einfaches aufteilen in zwei Gruppen (Monat 4-9 vs Rest) und entsprechender Mittelwertvergleich ist wohl für die Fragestellung nicht zulässig?
Ich habe mit der Forecast Funktion etwas herumgespielt, allerdings fällt mir die Dateninterprätation schwer.
Vielen Dank im Voruas,
Alex