SPSS ignoriert Variable

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

SPSS ignoriert Variable

Beitragvon ahuber » Mi 6. Feb 2013, 19:14

Hallo zusammen,

ich habe hier ein interessantes Problem, das ich so bisher noch nie hatte. Es geht um folgendes:

Ich habe eine Variable, die von SPSS in verschiedenen Operationen (Reliabilitätsanalyse, Korrelationen und Regressionen) konsequent ignoriert wird. Das heißt, dass sie nicht einmal im Output erscheint - so als hätte ich sie gar nicht eingewählt.

Die Variable ist ein Mittelwert aus verschiedenen Einzelitems und ordinal skaliert. Alle ihre Einzelitems lassen sich aber mit anderen Variablen korrelieren. Die Häufigkeitstabelle zeigt, dass alles paletti ist.

Ich habe bereits folgendes ohne Ergebnis versucht:
1. Neuzusammensetzung der Variable aus den Items durch Addition, nicht mehr durch mean
2. Auslassung einzelner Items bei der Zusammensetzung
3. Änderung des Skalenniveaus

Die Not ist groß, denn ohne diese Variable kann ich die Fragestellung meiner Dissertation nicht beantworten und hier auch vorerst nicht weiterarbeiten.

Wer hat so etwas schon erlebt und weiß Abhilfe?

Gruß,
ahuber
ahuber
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 12:55
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: SPSS ignoriert Variable

Beitragvon strukturmarionette » Mi 6. Feb 2013, 22:36

Hi,

Die Häufigkeitstabelle zeigt, dass alles paletti ist.


Dabei wird sie erkannt?

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts

Re: SPSS ignoriert Variable

Beitragvon ahuber » Do 7. Feb 2013, 16:04

In der Deskriptiven Statistik wird sie nicht berücksichtigt, wenn eine zweite Variable mit eingegeben ist.
In der Häufigkeitstabelle hingegen schon.
ahuber
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 12:55
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: SPSS ignoriert Variable

Beitragvon strukturmarionette » Do 7. Feb 2013, 21:53

Hi,

In der Deskriptiven Statistik wird sie nicht berücksichtigt, wenn eine zweite Variable mit eingegeben ist.
In der Häufigkeitstabelle hingegen schon.


Jede Häufigkeitstabelle (Varianten davon gibt es Dutzende in SPSS) ist immer auch eine Deskriptive Statistik.

Demnach wird die Variable also sehr wohl erkannt, oder?

Eine vorsichtige Spekualation ,die ich an dieser Stelle vornehmen kann ist:

-->Die Mittelwertsvariale enthält viele Fehlende Werte.

(Reliabilitätsanalyse, Korrelationen und Regressionen)


Man müsste genau schauen, wass du dabei im einzelnen korrelierst.


S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron