Hallo,
ich bin momentan mit der Auswertung meiner Bachelorarbeit beschäftigt. Darin hab ich untersucht, wie sich "Soziale Gültigkeit" (abhängig von den Likes in einem Social-Media-Post) auf die Kaufabsicht zu einem darin zu sehenden Produkt auswirkt.
In der Online-Umfrage hab ich die Likes im Post 3x manipuliert (keine Likes x wenig Likes x viele Likes). Zudem hab ich die Marke zu dem Produkt manipuliert (bekannte Marke x unbekannte Marke). Demnach ergibt sich hierzu ein 2x3 Design, wobei UV1 = Likes und UV2 = Marke & AV1 = Soziale Gültigkeit und AV2 = Kaufabsicht, wenn ich das richtig herleite. Zur Verständnis hier noch das Hypothesenmodell:
UV1 (Likes), UV2 (Marke) -> Soziale Gültigkeit (AV1) -> Kaufabsicht (AV2)
Markenbekanntheit wird als Moderationsvariable in der Beziehung zwischen AV1 und AV2 untersucht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich demnach das Modell mit einer multivariaten Varianzanalyse (MANOVA) analysieren oder?
Oder muss hierzu zuerst eine zweifaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) mit UV1, UV2 und AV1 durchführen & dann mit einer einfachen Regressionsanalyse die Beziehung zwischen AV1 und AV2 berechnen, weil meine erste Hypothese ja "je höher die soziale Gültigkeit, desto höher die Kaufabsicht" ist?
Ich würde mich freuen, wenn sich wer finden könnte, der mir hilft
LG