
Ich schreibe aktuell meine Bachelorarbeit und beschäftige mich das erste mal intensiver mit SPSS.
Dabei bereitet mir aktuell folgende Situation Probleme:
Ich habe eine Stichprobe (N = 704) mit mehreren Variablen. Die Variable "Testleistung" soll mit der Variable "Selbsteinschätzung" verglichen werden. So weit kein Problem. Nun soll jedoch vorerst die Gesamtstichprobe in 2 Gruppen aufgeteilt werden, da mich nur ein Teil der Stichprobe mit einer bestimmten Ausprägung interessiert (die, die bei der entsprechenden Variable Wert "1" aufweise; Wert "2" soll ausgefiltert werden).
Im Anschluss soll der verbleibende Datensatz nach der Testleistung aufsteigend geordnet, und in Quartile aufgeteilt werden. Am Ende müsste es in jedem Quartil die Variablen "Testleistung" und "Selbsteinschätzung" geben. Diese sollen dann auf Mittelwertunterschied untersucht werden.
Bislang ziehe ich mir die entsprechenden Daten in Excel und reiße somit den Datensatz händisch in Stücke, um ihn dann wieder in SPSS zu importieren und t-Tests zu rechnen.... Gibt es da nicht eine elegantere Form?
Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe und noch ein schönes Wochenende!!
Liebe Grüße
Quanti_Schafft_Wissen