Ich schreibe grade meine Bachelorarbeit in der ich untersuchen will, wie sich Läsionen in gewissen Hirnregionen (uV, dichotom) auf gewisse Gedächtnisfunktionen (aV, ordinalskaliert) auswirken.
Ich habe mir eine Häufigkeitstabelle ausgeben lassen, in der ich die Prozentanteile für die jeweiligen Ausprägungen der Gedächtnisfunktion bei einer Läsion in z.B. dem Parietalkortex vs. keiner Läsion im Parietalkortex vergleichen kann. Da dies aber eine ziemlich riesige Tabelle ist, würde ich das ganze auch gern grafisch darstellen. Wenn ich diese Tabelle in ein Balkendiagramm umwandle, scheint SPSS aber leider nicht zu verstehen, dass die ganzen aVs dieselben Antwortkategorien haben und erstellt so ein gruppiertes Balkendiagramm mit einer unterschiedlichen Farbe für jeden Balken. Das hilft bei der Visualisierung eher wenig bis gar nicht. Ich habe auch schon versucht ein gestapeltes Diagramm über die klassischen/alten Dialogfelder zu erstellen, allerdings kann man da anscheinend nur eine einzige aV auf der x-Achse einfügen (? korrigiert mich, wenn ich falsch liege

Ich bin ziemlich am verzweifeln und am Ende meines Lateins, deshalb würde ich mich über eure Hilfe riesig freuen.
LG, Alina