Hallo zusammen,
ich habe eine Umfrage durchgeführt, bei der die Befragten das Modell Führungskraft als Coach bewertet haben anhand von 11 unterschiedlichen Aussagen mit der Likert Skala (z.B. "ich sehe eine Herausforderung in der Doppelrolle Führungskraft als Coach", "eine Führungskraft als Coach motiviert mich", "der Mehrwert einer Führungskraft als Coach ist, dass sie die Organisation, in der ich arbeite kennt, "der Mehrwert eines externen Coaches ist, dass er die Organisation, in der ich arbeite, nicht kennt"). Dazu habe ich noch ein paar Merkmale abgefragt wie z.B. Alter, Beruf, Arbeit im agilen Umfeld (ja/ nein), Zufriedenheit mit der aktuellen Führungskraft. Und am Ende die Frage, ob sie es vorteilhaft finden, wenn eine Führungskraft in ihrer Rolle als Coach agiert.
Nun möchte ich eine Clusteranalyse durchführen und frage mich:
- welche Variablen nehme ich mit rein? Alle die von den 11 Aussagen zur Bewertung? Oder soll ich sie mithilfe der Faktorenanalyse reduzieren?
- Soll ich die "negativen" Aussagen recodieren, bevor ich sie als Variable nehme?
- Soll ich die Frage am Ende, ob sie es vorteilhaft finden, wenn ihre Führungskraft auch als Coach agiert, auch als Variable aufnehmen?
Ich habe verschiedene Methoden schonmal ausprobiert und bekomme (natürlich) verschiedene Clusterlösungen.
In einer anderen Masterarbeit, die ich online gefunden habe, wird folgender Ablauf durchgeführt:
- Aufzählung der clusterbildenden Variablen (Frage s.o.)
- Single Linkage Verfahren, um Ausreißer zu bestimmen
- Ward Verfahren, um die optimale Clusteranazahl zu bestimmen
- k-Means zur Zuordnung zu Clustern
- Beschreibung, was für Personen in den Clustern sind (wie mache ich das sinnvollerweise? Da z.B. an meiner Umfrage haben mehr männliche Teilnehmer teilgenommen haben, ist der Prozentsatz der männlichen Teilnehmer in jedem Cluster am höchsten. Wenn ich andersrum schaue, in welchem Cluster der höchste Prozentsatz der weiblichen Teilnehmer ist, ist das z.B. Cluster 2, aber da sind trotzdem absolut mehr männliche Teilnehmer drin. Alle Cluster sind ja unterschiedlich groß und die Anteile m/w oder technischer und nicht/technischer Beruf auch.)
Ich weiß ja, dass es ein exploratives Verfahren ist, und man daher auch etwas rumprobieren darf/ soll, aber mir kommt es gerade etwas willkürlich vor Ich freue mich über Hilfe!
Viele Grüße
Laura