Hallo zusammen,
ich würde gerne bestimmte Fälle gruppieren und weiß nicht so recht wie ich das machen kann.
Also z.B. Personen die bei Frage 1 "a" angekreuzt haben, bei Frage 2 "b" und bei Frage 3 "a" kommen in eine Gruppe und die Personen, die in den entsprechenden Fragen das andere angekreuzt haben kommen in eine andere Gruppe. Ist es möglich aus diesen Informationen zwei Variablen zu bilden mit denen ich dann weiter rechnen kann?
Da die Fragen nominal verteilt sind, kann ich ja nicht einfach den Mittelwert nehmen. Mit den beiden Gruppen würde ich dann gerne mögliche Gruppenunterschiede in Bezug auf bestimmte Konstrukte berechnen.
War das verständlich soweit?
Danke für eure Hilfe!