Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Alles rund um SPSS Syntax und Programmierung.

Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Beitragvon Mari » Sa 4. Jul 2015, 15:54

Hallo zusammen.

Folgendes Anliegen:

Ich habe zwei Gruppen (Klinik=1, nicht-Klinik=0) und möchte mit der Gruppe als UV und Lebensqualität als AV eine Regressionsanalyse rechnen (bzw. dann eine Mediationsanalyse, das ist für meine Frage hier aber erstmal nicht weiter relevant).
Nun ist die Gruppe1 mehr als doppelt so groß wie Gruppe0 (n=268 vs. n=106). Mir wurde angeraten, dass die Ergebnisse meiner Regressionsanalysen dann nicht eindeutig zu interpretieren seien und ich daher die Gruppen matchen soll.
D.h. am Ende hätte ich idealerweise zwei Gruppen mit n=106, gematched werden soll anhand der Variable Alter.
Nun meine Frage: Wie kann ich dies in SPSS machen? Wie würde so eine Syntax aussehen?

Hezlichen Dank schonmal an alle Helferlein,

Mari
Mari
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 15:28
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Beitragvon ponderstibbons » Mo 6. Jul 2015, 08:47

Nun ist die Gruppe1 mehr als doppelt so groß wie Gruppe0 (n=268 vs. n=106). Mir wurde angeraten, dass die Ergebnisse meiner Regressionsanalysen dann nicht eindeutig zu interpretieren seien und ich daher die Gruppen matchen soll.

Das ist ein stinknormaler Mittelwertvergleich, der wird von ungleichen
Gruppengrößen nur dann beeinträchtigt, wenn die Varianzen der beiden
Gruppen deutlich ungleich sind. Ein Drittel der Daten wegzuschmeißen
löst keine Probleme, und wieso nach Alter gematcht werden sollte, wäre
auch noch von den Ratgebern zu begründen.

Mit freundlichen Grüßen

P.
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Beitragvon Mari » Mo 6. Jul 2015, 15:03

Danke für deine Antwort, P.

Varianzhomogenität ist nur für einige Variablen gegeben, nicht jedoch für alle...

Alter bot sich an, da es sich oft als signifikanter Prädiktor herausstellte.

Ich finde es auch schade, so viele Daten wegzuschmeißen, aber anscheinend ist es so gewünscht...
Mir wurde an anderer Stelle auch eine Gewichtung empfohlen, um die ungleichen Gruppen zu berücksichtigen. Wäre das eine besserer Varaiante?
Mari
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 15:28
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Beitragvon ponderstibbons » Mo 6. Jul 2015, 15:42

Ich erkenne keinen Sinn darin. Deine Regression mit 1 dummy-Prädiktor ist
dasselbe wie ein t-Test. Da muss man nicht matchen oder gewichten.

Mit freundlichen Grüßen

P.
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Beitragvon strukturmarionette » Mo 6. Jul 2015, 15:46

Hi,

- mit SPSS haben Deine Anmerkungen nichts zu tun
- PonderS drückt m.E. sehr diplomatisch aus,dass Deine Überlegubgen auch sonst kompletter Unsinn sind.

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts

Re: Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Beitragvon Mari » Mo 6. Jul 2015, 16:01

Es gibt natürlich mehr als einen Prädiktor in der Regression! :) Und die meisten sind mehrstufige metrische Variablen. Etwa 6-8, das hatte ich vorher nicht erwähnt.

Betrachtet ihr das in dem Fall nach wie vor als kompletten Unsinn?
Mari
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 15:28
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Beitragvon Mari » Mo 6. Jul 2015, 16:42

...also dann ist es ja eben kein einfacher MW-Vergleich und ungleiche Stichprobengrößen bei nicht durchgehend gegebener Varianzhomogenität könnte ein Problem sein?

Daher also meine Frage nach Matching / Gewichtung.
Mari
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 15:28
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Matching nach Alter bei ungleich großen unabhängingen SP

Beitragvon ponderstibbons » Mo 6. Jul 2015, 23:00

Das normale Vorgehen wäre eine Kovarianzanalyse bzw. eine multiple Regression,
unter Einbezug von "Zentrum" als Prädiktor und gegebenenfalls von Wechselwirkungen
zwischen "Zentrum" und anderen Prädiktoren. Warum man ein Drittel der Stichprobe
wegwerfen soll, um nach einem irrevlevanten Kriterium zu matchen, leuchtet mr
nicht ein, das kenne ich so nicht. Aber falls das von Euren Biomathematikern
so empfohlen wurde, gibt es wohl eine gute Rechtfertigung.

Was die Softwareseite angeht, soweit ich weiß gibt es bei IBM SPSS ein Verfahren
mit Namen FUZZY, das zum Matchen verwendet werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

P.
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts


Zurück zu SPSS Syntax

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron