EEG-Studie, Fragen zum T-Test

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

EEG-Studie, Fragen zum T-Test

Beitragvon kimkuso » Di 6. Jun 2017, 11:05

Hallo liebes Statistik-Tutorial-Team,
ich hoffe mir kann jemand helfen, sitze schon wirklich lang an diesem eigentlich simplen Problem.

Es geht darum, dass EEG-Wellen verglichen werden sollen. Das heißt ich habe jeweils EEG-Abschnitte exportiert nach einem bestimmten Stimulus (z.B. sehr hohe Verluste während eines Spiels) - diese Variablen sind in Form von Amplitudenhöhe exportiert (40 Probanden). Variable ist dann bspw. Welle_nach_hohem_Verlust: 0,4500, Welle_nach_hohem_Gewinn: -1,0048.

Hypothese wäre nun: Es gibt einen Unterschied zwischen der Welle nach sehr hohem Verlust und der Welle nach sehr hohem Gewinn.

Ich habe einen T-Test bei einer Stichprobe angewandt und bekomme dann aber immer 2 T-Werte und 2 Signifikanzen heraus. Habe ich etwas falsch gemacht?

Vielen Dank im Vorhinein,
Kim
kimkuso
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 6. Jun 2017, 11:04
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: EEG-Studie, Fragen zum T-Test

Beitragvon ponderstibbons » Di 6. Jun 2017, 11:55

Hallo liebes Statistik-Tutorial-Team,

Hier ist nicht Statistik_Tutorial und hier ist auch kein Team.

Anscheinend postest Du das parallel in mehrere Foren, was schön für Dich ist und unschön für hilfsbereite Menschen, die in Unkenntnis voneinander dieselbe Arbeit für Dich machen sollen.

Dennoch gutes Gelingen, vielleicht erstmal RTFM beherzigen.
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron