Einflussfaktor auf numerische variable

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Einflussfaktor auf numerische variable

Beitragvon Lilalefi » Di 25. Apr 2017, 12:17

Hallo,
ich schreibe gerade meine medizinische Doktorarbeit und komme nun bei einem Problem nicht weiter.
Und zwar würde ich gerne Prädiktoren für eine Reduktion einer Variablen ausfindigmachen.
Konkret geht es darum wie stark beispielsweise das Vorliegen eines Linksschenkelblocks oder eines Rechtsschenkelblocks etc (und weiterer kategorialer Variablen) zu einer Reduktion eines bestimmten Kennwertes im EKG führen.
Beispiel:
1. Im 1. EKG wurde eine QRS Dauer von 160ms gemessen und ein Linksschenkelblock tritt auf. Im 2 EKG wurde eine QRS Dauer von 120 ms gemessen
2. Im EKG wurde eine QRS Dauer von 180 ms gemessen und ein Rechtsschenkelblock tritt auf. Im 2. EKG wurde eine QRS Dauer von 160 ms gemessen

Ich hätte am Schluss gern eine Aussage wie beispielsweise: bei Vorliegen eines Linksschenkelblocks vermindert sich die QRS Dauer im Median um x ms, bei einem Rechtsschenkelblock um x ms und eine Aussage zur Signifikanz.

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich, über Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Lena
Lilalefi
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 25. Apr 2017, 12:07
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Einflussfaktor auf numerische variable

Beitragvon ponderstibbons » Di 25. Apr 2017, 13:45

Dann berechne doch die Differenz zwischen den beiden Messungen und vergleiche diese neue Variable zwischen den Gruppen mittels eines Mann-Whitney U-Tests. Sollten dabei die Ausgangswerte zwischen den beiden Gruppen deutlich unterschiedlich sein, gibt es womöglich erhöhten Interpretationsbedarf.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron