Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon Carina123 » Sa 15. Apr 2017, 22:33

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem. Ich arbeite mit SPSS (das erste Mal) für meine Masterthesis. Dabei untersuche ich, ob weibliche ein geringeres mathematisches Selbstkonzept als männliche Lehramtsstudierende aufweisen. Da ich bis gerade nicht wusste, wie man mehrere Items zu einer Variablen zusammenfügt, habe ich die Mittelwerte der Ergebnisse der einzelnen Items (für Eta-Quadrat/Standardabweichung etc.) mit Excel berechnet. Die Reliabilität (Cronbachs-Alpha) des Konstrukts ist sehr hoch, also es sind keine willkürlichen Items, die ich zusammenpacke.
Beispiel Eta-Quadrat:
Item1: .134
Item2: .096
Item3: .002
Item4: .013
Item5: .054
Der Mittelwert liegt bei gerundet .060, also ein mittlerer Effekt. Gerade habe ich herausgefunden, wie ich diese Items bei SPSS zusammenpacke. Habe dann damit die Analyse durchgeführt und bekam für die gleichen Werte ein Eta-Quadrat von .007 (kein Effekt) heraus. Was ist nun richtig? Bei der Standardabweichung das gleiche Problem. Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich den richtigen Befehl in SPSS eingegeben habe, da der Mittelwert für eine Rankingskala mit meinem ausgerechneten Mittelwert übereinstimmt. Ich bin mir jetzt total unsicher, was richtig ist.
Ich persönlich finde es auch unlogisch, dass bei den Werten für Eta-Quadrat (wie SPSS es gemacht hat) insgesamt nur ein so geringer Wert (von .007) rauskommen soll, obwohl die Werte der einzelnen Items (bis auf einer) viel höher sind. Oder war es vollkommen falsch, den Mittelwert zu berechnen?

LG Carina
Zuletzt geändert von Carina123 am Sa 15. Apr 2017, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Carina123
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 22:03
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon ponderstibbons » Sa 15. Apr 2017, 22:43

Ich muss gestehen, ich verstehe nicht ansatzweise, was Du meinst. Was für ein eta? Was für ein Mittelwert der gerundet 0,06 ergibt? Was heißt zusammenpacken oder nicht zusammenpacken? Wessen Standardabweichung?

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts

Re: Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon Carina123 » Sa 15. Apr 2017, 22:56

Ich habe mit SPSS eine ANOVA durchgeführt zum Vergleich des mathematischen Selbstkonzepts von männlichen und weiblichen Lehramtsstudierenden. Mit Eta-Quadrat (η2) meine ich die Effektstärke, die ich mit SPSS im Zuge der ANOVA ausgerechnet habe. Es müsste meiner Meinung nach aussagen, welchen Effekt dieser Vergleich hat (ähnlich wie die Signifikanz, nur dass es komplett unabhängig von der Stichprobengröße ist).

Mit Items zusammenpacken meine ich, dass ich eine Aussage zum kognitiven Selbstkonzept machen möchte, das ich durch 5 Items abgefragt habe. Ich möchte aber nicht 5 verschiedene Werte für ein einziges Konstrukt angeben, sondern diese 5 Items zusammenfassen. Die Anova hat mir z.B. für Eta-Quadrat die Werte ausgespuckt, die ich im ersten Post angegeben habe. Daraus habe ich den Mittelwert ausgerechnet (also alle Werte zusammengezählt und dann durch 5), damit ich einen Wert für das kognitive Selbstkonzept habe und nicht 5 verschiedene. Meiner Logik zufolge müsste daraus das Eta-Quadrat für das Konstrukt des kognitiven Selbstkonzepts herauskommen. SPSS hat aber ein ganz anderes Ergebnis.
Carina123
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 22:03
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon strukturmarionette » Sa 15. Apr 2017, 23:02

Hi,

- Dir liegt demnach eine intervallskalierte Variable vor, die du nach Männlein versus Weiblein auf Gleichheit hin untersuchen willst?

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts

Re: Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon Carina123 » Sa 15. Apr 2017, 23:06

"- Dir liegt demnach eine intervallskalierte Variable vor, die du nach Männlein versus Weiblein auf Gleichheit hin untersuchen willst?"

Ja, genau. Die Probanden konnten auf einer Rankingskala von 1-4 ankreuzen. Jetzt möchte ich schauen, inwiefern sich das Selbstkonzept unterscheidet.

Ich möchte im Grunde nur wissen, ob ich für das Eta-Quadrat und die Standardabweichung ausgerechneten Werte - für die einzelnen Items - den Mittelwert berechnen kann und so die Ergebnisse für das Konstrukt des Selbstkonzepts habe (also ein einziger Wert, anstatt der 5 Werte). Weil die von SPSS ausgerechneten Werte entsprechen nicht dem Mittelwert.

LG
Carina123
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 22:03
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon strukturmarionette » Sa 15. Apr 2017, 23:33

Hi,

Ich möchte im Grunde nur wissen, ob ich für das Eta-Quadrat und die Standardabweichung ausgerechneten Werte - für die einzelnen Items - den Mittelwert berechnen kann

- sorry, versteh ich nicht.

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts

Re: Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon Carina123 » So 16. Apr 2017, 09:25

Also das kognitive Selbstkonzept umfasst 5 Items. kann ich die Ergebnisse des Eta-Quadrats und der Standardabweichung dieser 5 einzelnen Items addieren und dann durch 5 dividieren, also den Mittelwert ausrechnen, um die Ergebnisse für das kognitive Selbstkonzept insgesamt zu haben?
Carina123
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15. Apr 2017, 22:03
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon strukturmarionette » So 16. Apr 2017, 10:29

Hi,

- Frage am besten im Statistikforum nach:
http://www.statistik-forum.de/

- Viell kann dort jemand Deine Überlegungen nachvollziehen.

Gruß
S.
strukturmarionette
 
Beiträge: 2510
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 7
Danke bekommen: 122 mal in 122 Posts

Re: Eta-Quadrat von SPSS falsch ausgerechnet?

Beitragvon Raighto » Do 20. Apr 2017, 16:51

Hallo Carina,

wenn ich dich richtig verstanden habe, fragst du, warum das arithmetische Mittel deiner Zusammenhangsmaße(eta) für verschiedene Items nicht auch exakt dem einen Zusammenhangsmaß (eta) deiner Skala (aus den selben Items) entspricht.

Also im Zweifel nimmst du natürlich das Eta deiner Skala.

Abgesehen davon sind die von dir beschrieben Eta-Werte allesamt viel zu schwach, um überhaupt einen Zusammenhang zu belegen; egal wie rum du mit dem arithmetischen Mittel spielst. Je nach Literatur wäre ein Wert von 0,2 mindestens notwendig, um von systematischen zusammenhängen zu sprechen.

Viele Grüße
Hamid
Raighto
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 21. Jun 2016, 18:16
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron