Ganz kurze und vermutlich dumme Frage:
Wie führe ich denn einen Mediansplit durch, wenn die errechnete Mitte von ganz vielen Teilnehmern angekreuzt wurde.
Also z.B. als Antworten 1 3 3 3 3 3 3 3 3 4.
Dann sagt er mir logischerweise als Median "3". Wenn ich jetzt 2 neue Variablen berechne, habe ich entweder in Variable 1 alle "3" drin oder in Variable 2 alle "3" drin. Aber ich brauche in Variable 1 UND in Variable 2 ein bisschen "3" oder nicht
![Lächeln :)](http://www.spss-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Wie macht man bei sowas einen korrekten Mediansplit?
Und Google hat mir schon gesagt, dass man den Mediansplit vermeiden sollte - ich soll es aber so machen
![Zwinkern ;)](http://www.spss-forum.de/images/smilies/icon_e_wink.gif)
Grüße