Gewichtung deutscher European Social Survey 2014

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Gewichtung deutscher European Social Survey 2014

Beitragvon rofl92 » Fr 7. Apr 2017, 13:29

Hallo,

ich schreibe momentan eine Arbeit, für die ich Daten des European Social Survey 2014 für Deutschland analysieren muss. Wenn man nur ein Land analysiert, muss man laut Gewichtungsanleitung: http://www.europeansocialsurvey.org/doc ... data_1.pdf entweder das Designgewicht oder das Post-stratifikationsgewicht benutzen. Das Post-stratifikationsgewicht reduziert zusätzlich sampling-Fehler und mögliche non-response bias. Es ergänzt das Designgewicht um Infos über Altersgruppe, Geschlecht, Bildung und Region.

Welches der beiden Gewichte ist denn nun richtig? Ich verwende die Variablen Fernsehkonsum, allgemeine Lebenszufriedenheit, Flexibilität der Arbeitsstunden, finanzielle Zufriedenheit, Wichtigkeit, reich zu sein, Gefühl der Sicherheit, Vertrauen in andere und wahrgenommene soziale Aktivitäten.

Liebe Grüße
Melanie
rofl92
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 13:14
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Gewichtung deutscher European Social Survey 2014

Beitragvon ponderstibbons » Fr 7. Apr 2017, 13:42

Das ist keine SPSS-Frage. Vielleicht mal in einem Statistikforum fragen?
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste