Multiple Imputation

Allgemeine Fragestellungen zu Statistik mit SPSS.

Multiple Imputation

Beitragvon AniK » Do 16. Nov 2017, 16:32

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage zur Multiplen Imputation. Mein Datensaz besteht aus Werten verschieder Fragebögen mit den Likert-Skalen 1-5 oder 1-4. Wenn ich eine Multiple Imputation durchführe erwarte ich also, imputierte Werte zwischen 1 und 5 oder 1 und 4 zu erhalten. Jetzt ist es aber so, dass SPSS nur Kommazahlen imputiert anstatt ganze. Weiß vielleicht jemand hier, was ich falsch mache? Ich wäre sehr dankbar!

Viele Grüße
AniK
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 16. Nov 2017, 16:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Multiple Imputation

Beitragvon ponderstibbons » Do 16. Nov 2017, 17:46

ich habe eine Frage zur Multiplen Imputation. Mein Datensaz besteht aus Werten verschieder Fragebögen mit den Likert-Skalen 1-5 oder 1-4.

Das sind dann keine Likert-Skalen, Das sind einzelne Items von Likert-Typ. Likert-Skalen bestehen
aus mehreren Likert-Items, deren Scores zum Skalenwert addiert werden.
Wenn ich eine Multiple Imputation durchführe erwarte ich also, imputierte Werte zwischen 1 und 5 oder 1 und 4 zu erhalten.

Dem Algorithmus ist unbekannt, dass Du eine ordinalskalierte 4stufige oder 5stufige Item-Antwortskala hast und
(die man eigentlich nicht zum imputieren verwenden kann) und erwartest, dass das reproduziert wird. Der
Algorithmus arbeitet mit den Daten, als bestünden sie aus reellen Zahlen incl. möglicher Nachkommastellen.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
ponderstibbons
 
Beiträge: 2527
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 257 mal in 256 Posts


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron