Hallo zusammen!
Ich verzweifele gerade mit dem Programm SPSS.
Folgendes Problem stellt sich:
Ich habe im Rahmen meiner Diplomarbeit zum Thema Gesichtsfeldausfallkompensation einen Datensatz mit N=20 Patienten (N=9 mit Hemianopsie (Halbseitenblindheit) und N=11 Patienten leiden unter anderen Gesichtsfeldausfällen). Diese wurden mit einer Gesichtsfeldtestung jeweils zweimal untersucht. Einmal OHNE Augenbewegungen und einmal MIT.
Nun wollte ich die Stpr mit N=20 in die zwei oben genannten Gruppen aufteilen, was auf Gedeih und Verderb nicht gelingt. Ich habe es unter dem Menüpunkt Daten aufteilen versucht, aber bei der Ausgabe fehlt eine Versuchsperson. Dafür ist eine Variablenspalte nach oben drüber verschoben. Danach versuchte ich es mit Fälle auswählen, wobei ich zuvor die Hemianopsie-Patienten die Ziffer 1 und die mit anderen Ausfällen die Ziffer 2 gab. Leider brachte dies auch keinen Erfolg.
Zuvor habe ich die Daten in einzelne Datenblätter transferiert, sodass jeweils ein Datenblatt Hemianopsie und eines andere Gesichtsfeldausfälle beinhaltet. Damit lässt sich aber kein Gruppentest rechnen logischerweise. Ein vorhergehender Test auf Normalverteilung zeigte, dass die Hemianopsie Gruppe NICHT normalverteilt ist und ich auf ein nicht-parametrisches Verfahren ausweichen musste.
Zurück zum Thema:
Wie schaffe ich es nun, dass SPSS mir die Gruppen nach Gesichtsfeldausfall ordnet, ohne meinen Datensatz zu zerstören, bzw. Fälle zu Daten zu löschen. Wiegesagt, bei Ausgabe, waren es plötzlich nur noch N=19 und nicht wie zuvor N=20. Das verstehe ich einfach nicht!
Da ich diese Gruppen dringend für einen Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test brauche, bitte ich euch um Hilfe!
Danke!
MFG Phil