Hallo liebe Statistik und SPSS Experten,
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich einen ähnlichen Post auch noch im Statistik Forum gestellt habe, in dem ich alle nachgefragten Informationen zusammengefasst habe. http://www.statistik-forum.de/test-f8/m ... 12764.html
Ich habe folgende Frage. Im Zeitraum einer Behandlung sollten drei (Symptom) Fragebögen ausgefüllt werden. Mein Ziel ist zu überprüfen, ob die Behandlung eine signifikante Symptomreduktion bewirkt.
Leider wurden nicht immer alle Fragebögen ausgefüllt. Ich habe nur 20 Fälle mit allen drei Messzeitpunkten und ca. 80 Fälle mit mindestens zwei Messzeitpunkten. Ich würde gerne auch die unvollständigen Fälle in meine Analyse mit einbeziehen.
Mein geplantes Vorgehen ist jetzt einen T Test bei Stichproben mit paarigen Werten durchzuführen und alle Messzeitpunkte miteinander zu vergleichen.
Messzeitpunkt 1 Messzeitpunkt 2
Messzeitpunkt 1 Messzeitpunkt 3
Messzeitpunkt 2 Messzeitpunkt 3
Meine Frage ist jetzt, ob mein Vorgehen sinnvoll ist und ob sich noch ein anderes Verfahren anbieten würde?
Vielen Dank
Karl