Liebes Forum
ich versuche die Verwendung von Archivmaterial in Dokumentarfilmen statistisch auszuwerten. Dabei bin ich unsicher, wie ich die Variable "Verwendetes Material" orgnisieren soll. Es gibt 1200 unterschiedliche Einstellungen, die in Form von Strings vorliegen (das meiste sind Zahlen, aber es gibt ein paar Sonderfälle, die nur einen Namen haben und ein paar Einstellungen die 61a oder ähnlich heißen. Dabei kommt es mir darauf an, dass die Reihenfolge der Einstellungen erhalten bleibt. Ich möchte also z.B. pro Film angeben können, dass in diesem Film die Einstellungen 23, 45, 82a und Outtake 3 vorkommen und dass 45 und 82 direkt aufeinanderfolgen, während die anderen beiden Werte als "einzeln stehend" getagged sind.
Am Ende will ich die Häufigkeit bestimmter Verwendungen und Verwendungsabfolgen in bezug auf Erscheinungsjahr korellieren.
Wie kann ich das in SPSS erreichen? Muss ich dafür alle denkbaren Kombinationen als möglichen Wert der Variable eingeben?
Für Tipps sehr dankbar,
Fabian