Hier die angekündigte Frage zum Gruppieren
Ich habe 2 mal 225 Variablen ("taetig1h, taetig2h, ... taetig225h" sowie "taetig1a, taetig2a, ... taetig225a"),
die immer abwechselnd erfasst sind (d.h. "taetig1h, taetig1a, taetig2h, taetig2a, ... taetig225h, taetig225a").
Ich möchte diese Blöcke, nennen wir sie h-Block und a-Block, nun getrennt voneinander untersuchen.
(D.h. z.B. wenn der Wert im h-Block 2 ist, wurde dann im a-Block auch oft 2 gewählt?).
D.h. ich benötige alle Werte, zusammenfassen zu einer Variable wie bei den Mittelwerten geht nicht.
Wie mache ich das?
Muss ich einen neuen Datensatz erstellen, aus dem ich jeweils die "falschen" rauslösche?
Für meine Mittelwerte hatte ich die Liste manuell eingegebe, d.h. im Texteditor erstellt und dann reinkopiert - aber das geht ja zum Berechnen nicht?!
Das mit Datei aufteilen kommt ja nicht infrage, da ich alle Werte brauche, die in den betreffenden Variablen vorkommen.
Und Bedingung, dh Fälle auswählen (wie ich es z.B. für Auswertung nach Geschlecht gemacht habe) geht auch nicht, da es sich zum einen um die Variablen=Spalten, und -es wie gesagt, 225 Variablen sind.
Ich bin sicher, dass es eine Lösung gibt, ich konnte sie bisher bloß noch nicht finden (bin die ganze Zeit am Tüfteln)... und ich hoffe, dass ich es so beschrieben habe, dass mir jemand helfen kann - bzw welche Info fehlt?
Vielen Dank!!
Caro.
(ed. 21.12.15, 18:39 Uhr)