Hallo zusammen,
ich bin ein blutiger SPSS-Anfänger und benötige Eure Hilfe!
Für meine Masterarbeit möchte ich den P-Wert (p-value) angeben.
Nun habe ich im Internet dazu aber unterschiedliche Wege gefunden, um den P-Wert in SPSS mir anzeigen zu lassen. Einige Webseiten sagen, dass ich den P-Wert über eine Korrelationstabelle (Bivariant -> Sig. (2-seitig)) ermitteln soll, andere verweisen auf eine lineare Regression (Sig.) und wiederum andere sagen, dass eine Kreuztabelle (Chi-Quadrat-Test -> Pearson-Chi-Quadrat) anwenden soll.
Ich bin maßlos verwirrt, welchen p-Wert ich nun in der Masterthesis angeben muss.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
LG Sara